Anzeigeprobleme? Dann klicken Sie hier um den Newsletter auf unserer Webseite zu sehen.

DLRG Leonberg


Newsletter

Liebe Mitglieder,
Liebe Leserinnen und Leser,

Anbei erhalten Sie die neueste Ausgabe unseres DLRG Ortsgruppen Newsletters.

Wir hoffen Sie hatten alle schöne Sommerferien und wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen guten Start in das neue Schuljahr. 
In dieser Ausgabe lesen Sie:

Inhaltsverzeichnis

  1. Rückblick Rettungswache 2025
  2. Bundesweiter Warntag
  3. Zahlreiche freie Plätze in unseren Rettungsschwimmkursen
  4. Medizininteressierte aufgepasst – Sanitätshelferkurs SAN A 2025
  5. Rettungswachdienst am Breitenauer See 2026
  6. Vom Säugling bis Jugendlichen – Erste Hilfe bei Kindernotfällen
  7. The most wonderful Time – Weihnachtsfeier mit der DLRG Leonberg
  8. Wir suchen Unterstützung bei der Vereinsarbeit
  9. Save the Date

Rückblick Rettungswache 2025

Kaum hat die Freibadsaison begonnen, ist diese an diesem Wochenende auch wieder zu Ende.
Auf einen warmen und sommerlichen Juni folgte in diesem Jahr ein eher kühler und regnerischer Juli bevor es im August wieder sommerlich wurde.
So unterstützten wir an ingesamt 9 Tagen, an denen ehrenamtlich 480 Stunden geleistet wurden das städtische Bäderpersonal bei der Wasseraufsicht sowie bei der Versorgung von Patienten im Sanitätsraum.

Vielen Dank Euch allen für Euren Einsatz und Eure Unterstützung!

Bundesweiter Warntag

Am 11.09.2025, wie immer am zweiten Donnerstag im September, fand der bundesweite Warntag statt.
Die DLRG Leonberg ist Teil des Bevölkerungsschutzprogramms der Stadt Leonberg und übernimmt in dieser Funktion ganz verschiedene Aufgaben.
Neben der Ausbildung der Bevölkerung mit den Katastrophenschutzlehrgängen EHSH Modul 1 - 3, sowie der Übernahme eines Notfallstützpunkts in Leonberg, waren wir heute beim Warntag mit dabei und konnten eine der mobilen Sierenen mitten auf dem Rathausvorplatz testen. Mit dem Sirenenwarnton kann die Bevölkerung im Ernstfall akustisch über eine Notlage informiert werden.
In Zusammenarbeit mit der leitenden Bevölkerungsschutzeinheit, den Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr aller Leonberger Abteilungen, dem DRK und dem THW sowie der Polizeibehörde wurde in allen Ortschaftsteilen und an mehreren Stellen innerhalb von Leonberg die Bevölkerung gewarnt. Nach einer Einweisung auf die Technik und den Aufbau der Geräte wurde um Punkt 11 Uhr die Warnung und um 11.45 Uhr die Entwarnung zur Probe abgespielt. Die DLRG Leonberg war mit ihrem Einsatzfahrzeug sowie 3 Helfern vor Ort vertreten und stand auch für Fragen aus der Bevölkerung bereit.
Auch im kommenden Jahr werden wir uns wieder am Warntag beteiligen und danken für die gute Organisation und Kameradschaft zwischen den verschiedenen Hilfsorganisationen.

Zahlreiche freie Plätze in unseren Rettungsschwimmkursen

Wir haben in unseren kommenden Rettungsschwimmkursen noch einige freie Plätze, sowohl in unseren Normalkursen für die Rettungsschwimmabzeichen Bronze & Gold, als auch in unseren Intensiv- & Kompaktkursen für das Rettungsschwimmabzeichen Silber.
Normalkurse gehen über 12 Montagabende und 2 Theorieabende, bei Kompaktkursen kann das Rettungsschwimmabzeichen innerhalb von 3-4 Wochen erworben werden und bei Intensivkursen innerhalb von nur einem Wochenende.
Weitere Informationen und die Anmeldungen findet ihr hier: https://leonberg.dlrg.de/mitmachen/anmeldungen-und-lehrgaenge/

Wir freuen uns über Eure Anmeldungen!

Medizininteressierte aufgepasst – Sanitätshelferkurs SAN A 2025

Als angehende Sanitätshelfer erlernt ihr den Umgang mit verschiedenen Hilfsmitteln und Medizinprodukten, vertieft Euer Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs und steigt viel tiefer in die Hilfeleistungsmöglichkeiten ein. Euch erwartet neben deutlich mehr theoretischem Wissen auch sehr viel praktische Ausbildung. Unser SAN A Lehrgang vom 25.10 - 16.11 umfasst fünf Wochenendtage. Ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter 2 Jahre) zum Ausbildungsbeginn ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. 

Die Anmeldung zum SAN A findet Ihr unter:
https://leonberg.dlrg.de/mitmachen/anmeldungen-und-lehrgaenge/sanitaetsausbildung-a-in-leonberg-282023-s/#seminarDetail

Rettungswachdienst am Breitenauer See 2026

Natürlich geht es auch im kommenden Jahr für unsere Ortsgruppe wieder an den Breitenauer See um an einem Wochenende den Rettungswachdienst zu übernehmen. Im kommenden Jahr fällt auf unseren Termin Ende Mai zusätzlich zu den üblichen Wachtagen auch der Pfingstmontag (22.-25.05.2026). Daher werden wir nicht nur den Samstag und Sonntag, sondern auch den Feiertag am Montag am See verbringen und den Wachdienst stellen. Die Anreise ist wie üblich schon ab freitags möglich. Gemeinsam werden wir wieder die Wasserflächen bewachen und für die Sicherheit der Badegäste sorgen. Die Abende werden gemütlich zusammen mit leckerem Essen und dem See direkt vor der Haustüre verbracht. Wir sind immer auf der Suche nach helfenden Händen und wachsamen Augen. Wir freuen uns über möglichst viele freiwillige Helfer-/innen. Besonders benötigen wir noch die Hilfe durch "alte Hasen" und erfahrenes Wachpersonal zur Unterstützung der motivierten Jugend, sowie erfahrene Helfer in der Küche, welche uns unterstützen können. 
Weitere Details, wie die genauen Uhrzeiten, An- und Abreise etc. folgen kurz vorher und natürlich bei der Wacheinweisung.

Vom Säugling bis Jugendlichen – Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Kinder und Jugendliche als Notfallpatient betrifft nicht nur uns in der DLRG. Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und gerade beim Notfallpatienten Kleinkind und Kind ist es sinnvoll gut vorbereitet zu sein um im Ernstfall geübt und ruhig Hilfe leisten zu können. Unser Kurs setzt hierfür die Grundlage an Basiswissen und Praxismaßnahmen. In 2025 bieten wir den Kurs exklusiv am 28.09.25 von 08:20 Uhr bis 17:00 Uhr in unseren Vereinsräumen an.
Die Anmeldung finden Sie unter:
https://leonberg.dlrg.de/mitmachen/anmeldungen-und-lehrgaenge/erste-hilfe-bei-kindernotfaellen-313-kurs-1-316483-s/#seminarDetail

Inhalte sind unter anderem:
•    Einschätzung eines kranken Kindes, Möglichkeiten für die Notfallversorgung (Kinderarzt, ärztlicher Bereitschaftsdienst, Rettungsdienst), Impfungen
•    Kinderkrankheiten, Asthma, Epilepsie, SIDS
•    Verletzungen, Verbände usw., Zeckenstich, Zahnunfall
•    Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), Automatisierter-Externer Defibrillator (AED), Beatmungsbeutel
•    thermische Notfälle (Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Verbrennung, Erfrierung, Unterkühlung)
•    Ertrinkungsunfälle

The most wonderful Time – Weihnachtsfeier mit der DLRG Leonberg

Auch 2025 freuen wir uns sehr Euch alle wieder zu unserer Weihnachtsfeier am 20.12.25 einladen zu dürfen. 

Anmeldung und weitere Informationen folgen noch.
 

Wir suchen Unterstützung bei der Vereinsarbeit

Die DLRG OG Leonberg wächst. Und mit unserem vielfältigen Angebot wächst auch die Anzahl an Aufgaben. Daher suchen wir dringend Verstärkung in verschiedensten Bereichen um unsere Arbeit auf Ortsgruppenebene mit mehr helfenden Händen stämmen zu können. 

Von einfachen Verwaltungsaufgaben im Hintergrund z.B. im Finanzwesen, Präsentationen erstellen oder beim Einlassdienst, über die aktive Arbeit als Ausbilder, in der Küche, beim Sanitätsdienst oder im Bereich der Wasserrettung, es ist für jeden was dabei. 

Wir suchen dringend Hilfe im 
-    IT Bereich (Webarbeit / Programmierarbeit) 
-    Küchenteam Leitung (Administrative Verwaltung – Keine Kocherfahrung notwendig, dennoch freuen wir uns natürlich auch über Hilfe in der Küche) 
-    Ausbilder Wasserretter (WRD) 
-    Raumwart – Verwalten und Pflegen der DLRG Räumlichkeiten 
-    Hilfe bei der Spendenakquise und Firmenkooperationen 
-    Helfende Hände bei verschiedenen Kleinaufgaben egal ob im handwerklichen Bereich beim Küchenumbau, am Einsatzfahrzeug oder beim Texte schreiben 
-    Unterstützung unserer Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit beim Erstellen von Flyern, Heften, Aushängen, Newsletter, Bilder, Videos und vielem mehr 

Einfach mal reinschnuppern? Kein Problem. Melde dich sehr gerne direkt bei uns unter info@leonberg.dlrg.de oder schau ab dem 22.09.2025 ab 18:50 – 21 Uhr im Hallenbad bei uns vorbei. 
 

Save the Date

 

2025

26.09. - 28.09. Intensivkurs 2/2025 RS Silber 
28.09.  Vom Säugling bis Jugendlichen – Erste Hilfe bei Kindernotfällen
25.10. - 26.10.
08.11.
15.11. - 16.11.
SAN A Wochenende 1
SAN A Übungstag
SAN A Wochenende 2
17.11. Elterinfoabend für den Kurs 2/25 
29.11. Adventskranzbasteln für die ganze Familie
20.12. Weihnachtsfeier

2026

10.01. Christbaumsammeln mit dem THW, der Feuerwehr und DRK
12.01. Fortbildung RF/RFH
19.01. - 04.05. Kurs 1/2026
07.02. Schlittschuhlaufen
10.02. Pferdemarktsumzug mit dem THW, der Feuerwehr und DRK
28.02. - 01.03. Gemeinsamer Grundblock Ausbildungsassistenten (Bezirk)
14.03. - 15.03. Ausbildungsassistent Schwimmen (Bezirk)
22. - 25.05. Rettungswachdienst am Breitenauer See 
23. - 24.05. Ausflugswochende am Breitenauer See bei Heilbronn mit Spiel, Spaß und Aktion

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website unter:

https://leonberg.dlrg.de/mitmachen/anmeldungen-und-lehrgaenge/


Wir bedanken uns für Eure Treue zu unserer Ortsgruppe.

Viele Grüße,
Eure Vorstandschaft der
DLRG Ortsgruppe Leonberg

DLRG-Adler